Nordische Skiweltmeisterschaften 2023
![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Einzelwettbewerbe | 8 | 7 |
Teamwettbewerbe | 4 | 3 |
Mixedwettbewerbe | 2 | |
Die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften sollen vom 21. Februar bis zum 5. März 2023 in Planica (Slowenien) ausgetragen werden. Slowenien ist erstmals Austragungsort von FIS-Weltmeisterschaften.
Die Sprungwettbewerbe finden auf den Bloudkova-Schanzen statt, die Langlaufwettbewerbe im angrenzenden Langlaufstadion.
In den drei nordischen Sportarten sollen in 24 Wettbewerben Medaillen vergeben werden. Im Vergleich zu 2021 wurde in der Nordischen Kombination der Mixed-Teamwettbewerb neu in das Programm aufgenommen und der Teamsprint der Männer gestrichen. Damit gibt es im Skilanglauf zwölf Entscheidungen, im Skispringen sieben und in der Nordischen Kombination fünf. Es werden 12 Wettbewerbe für Männer ausgetragen, zehn für Frauen und zwei im Mixed.
Wahl des Austragungsortes
Lage des Austragungsortes |
Die Weltmeisterschaften wurden auf dem 51. FIS-Kongress vom 13. bis 19. Mai 2018 im griechischen Costa Navarino vergeben.[1] Die Bewerber waren Trondheim in Norwegen und das slowenische Planica.[2] Trondheim hatte sich zuvor erfolglos für die Weltmeisterschaften 2021 beworben, Planica für 2017, 2019 und 2021.
Das detaillierte Bewerbungskonzept musste bis zum 1. September 2017 vorgelegt werden.[3]
Am 17. Mai 2018 erhielt Planica im vierten Anlauf den Zuschlag für die Weltmeisterschaften.[4]
Austragungsort | 1. Wahlgang |
---|---|
![]() |
9 |
![]() |
6 |
Terminplan
F – Frauen; M – Männer; X – Mixed; kursiv – Qualifikation; fett – Medaillenentscheidung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Weblinks
- Offizielle Website (slowenisch, englisch)
- Nordische Skiweltmeisterschaften 2023 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Skilanglauf
- Nordische Skiweltmeisterschaften 2023 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Skispringen
- Nordische Skiweltmeisterschaften 2023 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Nordische Kombination
Einzelnachweise
- ↑ 51st International Ski Congress Costa Navarino (GRE) (Memento vom 28. August 2017 im Internet Archive) auf der Webseite der FIS, abgerufen am 4. Mai 2017 (englisch).
- ↑ Saalbach und Courchevel-Meribel bewerben sich um Ski-WM 2023, APA-Meldung auf derstandard.at vom 3. Mai 2017, abgerufen am 4. Mai 2017.
- ↑ Candidates for the 2023 FIS World Championships (Memento vom 6. Mai 2017 im Internet Archive) auf der Webseite der FIS vom 3. Mai 2017, abgerufen am 4. Mai 2017 (englisch).
- ↑ skispringen.com: FIS vergibt Nordische Ski-WM 2023 nach Planica Artikel vom 17. Mai 2018
- ↑ a b Programme. Abgerufen am 4. Oktober 2022 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).