NFI:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 35.862 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Jean-Baptiste Lully, geboren als Giovanni Battista Lulli (* 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris), war ein italienisch-französischer Komponist, Geiger, Gitarrist und Tänzer, der ab seinem 14. Lebensjahr zunächst als „garcon de chambre“ für Anne Marie Louise d’Orléans am französischen Hof arbeitete und zu den höchsten musikalischen Ämtern unter Ludwig XIV. aufstieg. Viele junge Musiker kamen nach Paris, um bei Lully zu studieren. Diese Schüler sollten zu den sogenannten europäischen „Lullisten“ werden. Das größte Verdienst Lullys liegt in der Begründung der französischen Nationaloper. Im Dezember 1661 wurde er französischer Bürger. Als Schöpfer charakteristisch französischer Barockmusik gilt er als einer der einflussreichsten Komponisten der französischen Musikgeschichte. – Zum Artikel …
Was geschah am 6. Februar?
- 1637 – In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
- 1902 – Die Anthropologin und Philosophin Clémence Royer, die 1862 Charles Darwins Über die Entstehung der Arten ins Französische übersetzte, stirbt.
- 1932 – Der Schauspieler und Filmregisseur François Truffaut, mit Filmen wie Sie küßten und sie schlugen ihn, Jules und Jim und Fahrenheit 451 ein Mitbegründer und zentraler Protagonist der Nouvelle Vague, wird geboren.
- 1952 – Mit dem Tod ihres Vaters Georg VI. wird Elisabeth II. Königin des Vereinigten Königreichs.
- 1997 – Der noch nicht fertiggestellte Staudamm des Lake Opuha auf der Südinsel Neuseelands bricht.
In den Nachrichten
- Eine Infektionswelle bei Kindern mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) sorgt derzeit für Überlastungen der Kinderkliniken in Deutschland.
- Der US-amerikanische Abgeordnete Hakeem Jeffries (Bild) ist als Nachfolger von Nancy Pelosi zum Fraktionsführer der Demokratischen Partei im Repräsentantenhaus gewählt worden.
- Eine Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages hat die vor 90 Jahren von der Sowjetführung in der Ukraine verursachte Hungersnot Holodomor als Völkermord anerkannt.
Kürzlich Verstorbene
- Christiane Hörbiger (84), österreichische Schauspielerin († 30. November)
- Davide Rebellin (51), italienischer Radrennfahrer († 30. November)
- Roland Oehme (87), deutscher Regisseur († 29. November)
- Tobias Langhoff (60), deutscher Schauspieler († 28. November)
- Dieter Oesterhelt (82), deutscher Biochemiker († 28. November)
Schon gewusst?
- Eine Vielzahl von Kräutern und die reichliche Verwendung von Paprika sorgen für den typischen Geschmack der Haitianischen Küche.
- GUBU bezeichnet ein groteskes, unglaubliches, bizarres und unvergleichliches Kapitel der irischen Geschichte.
- Kaʻiulani war eine Prinzessin, die das Surfen liebte.
- Der Regenbogen hat eine Schattenseite.