Alec Ibbott
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alec Ibbott CBE (* 14. Oktober 1930) ist ein britischer Diplomat.[1][2]
Leben
Als britischer Botschafter war Alec Ibbott 1985 von der Regierung Thatcher in das westafrikanische Liberia entsandt worden, er löste Dougal G. Reid ab. Seine Amtszeit in Liberia endete 1987, sein Nachfolger wurde Michael E. J. Gore. Als britischer Hochkommissar war er 1988 in das westafrikanische Gambia entsandt worden, er löste John Donald Garner ab. Seine Amtszeit in Gambia endete 1990, sein Nachfolger wurde Alan Pover.[2]
Familie
Alec Ibbott heiratete 1964 Margaret Elizabeth Brown. Aus dieser Ehe stammte ein Sohn und eine Tochter.[1]
Auszeichnungen und Ehrungen
- 1988: Commander of the Order of the British Empire (CBE)[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c Ibbott, Alec, (born 14 Oct. 1930), HM Diplomatic Service, retired | WHO'S WHO & WHO WAS WHO. In: ukwhoswho.com. Abgerufen am 19. Januar 2019 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ a b British Ambassadors and High Commissioners 1880–2010. In: Gulabin.com. Colin Mackie, abgerufen am 19. Januar 2019 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
Normdaten (Person):
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ibbott, Alec |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Diplomat |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1930 |
Kategorien:
- NFI:Seite mit Skriptfehlern
- NFI:GND fehlt 2019-01
- NFI:GND in NFI fehlt, in Wikidata vorhanden
- NFI:LCCN in NFI fehlt, in Wikidata vorhanden
- NFI:VIAF in NFI fehlt, in Wikidata vorhanden
- Britischer Diplomat
- Britischer Botschafter in Liberia
- Britischer Botschafter in Gambia
- Commander des Order of the British Empire
- Brite
- Geboren 1930
- Mann