Albright Peak
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Albright Peak | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() Albright Peak (mitte), dahinter Static Peak und Buck Mountain | ||||||
Höhe | 3216 m | |||||
Lage | Grand-Teton-Nationalpark, Teton County, Wyoming | |||||
Gebirge | Teton Range | |||||
Dominanz | 0,73 km → Static Peak | |||||
Schartenhöhe | 95 m | |||||
Koordinaten | 43° 40′ 14″ N, 110° 48′ 50″ W
{{#coordinates:43,670555555556|−110,81388888889|primary |
dim=5000 | globe= | name=Albright Peak | region=US-WY | type=mountain
}} |
|
Der Albright Peak ist ein Berg im Grand-Teton Nationalpark im Westen des US-Bundesstaates Wyoming. Er hat eine Höhe von 3216 m und ist Teil der Teton Range in den Rocky Mountains.[1] Der Albright Peak wurde nach Horace M. Albright, einem Direktor des National Park Service, benannt.[2] Er liegt 1,3 km südsüdwestlich des Static Peak und bildet das südliche Ende des Grates, der sich bis zum Buck Mountain zieht. Er erhebt sich ca. 2 km nördlich des Phelps Lake und nordöstlich des Death Canyon. Der Gipfel kann am leichtesten über den Alaska Basin Trail erreicht werden.[3][4]
Belege
- ↑ Peakbagger: Albright Peak. Abgerufen am 28. Januar 2021.
- ↑ Geonames: Albright Peak. Abgerufen am 28. Januar 2021.
- ↑ Ortenburger, Leigh N.; Reynold G. Jackson (Nov 1, 1996): A climber's guide to the Teton Range. Hrsg.: Mountaineers Books. ISBN 0-89886-480-1.
- ↑ The American Southwest: Death Canyon and Albright Peak, Grand Teton National Park, Wyoming. Abgerufen am 28. Januar 2021.