Albowfelsen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Albowfelsen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lage | Wilkesland, Ostantarktika | |||||
| ||||||
Koordinaten | 66° 28′ S, 126° 45′ O
{{#coordinates:−66,4666667|126,75|primary |
dim=20000 | globe= | name= | region=AQ | type=landscape
}} |
Die Albowfelsen ({{Modul:Vorlage:lang}} Modul:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) sind ein Felsenkliff an der Banzare-Küste des ostantarktischen Wilkeslands. Es ragt unmittelbar südlich des Kap Spieden an der Westseite der Porpoise Bay auf.
Kartiert wurden sie bei der Zweiten Sowjetischen Antarktisexpedition (1956–1958). Namensgeber ist der russische Botaniker Nikolai Albow (1866–1897).
Weblinks
- Al'bov Rocks. (ZIP; 1,76 MB) In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)). (englisch)
- Al'bov Rocks auf geographic.org (englisch)